Zum Inhalt springen

FAQ

1. Wenn es regnet

Bei einsetzendem Regen ist das Gebläse aus Sicherheitsgründen sofort abzustellen, vom Netz zu trennen und abzudecken. Damit die Hüpfburg nicht unnötig nass wird, ist diese umgehend abzudecken. Wir empfehlen die Hüpfburg rechtzeitig vor dem Regen abzuschalten und mit der mitgelieferten Unterlegplane abzudecken.

2. Hüpfburg lässt sich nicht vollständig aufblasen

Prüfen Sie ob die seitlichen Öffnungen (Luftablassöffnungen) geschlossen sind.

Achten Sie auf ausreichenden Abstand des Lüftergebläses zu Gegenständen und Pflanzen, die eventuell angesaugt werden könnten.

Achten Sie bei der Hüpfburg Sweet Tiger darauf, dass der 2. Lufteinlassschlauch geschlossen ist.

3. Hüpfburg lässt sich nicht vollständig ablassen und verpacken

Trennen Sie den Lufteinlassschlauch vom Gebläse und öffnen Sie die seitlichen Ablassöffnungen. Falten Sie die Hüpfburg in Längsrichtung auf das Packmaß und rollen Sie die Hüpfburg straff auf.